Eine stärkere Verzahnung von Schulen, insbesondere aber die Aktivität und Teilhabe sowie der Umgang mit Verschiedenheit sind in der heutigen Gesellschaft wichtige Themen. Im Hinblick darauf entstand zu Beginn 2018 die Idee eine Kooperation der Mone-Schule mit der Außenstelle der Ludwig-Gutmann-Schule in Kronau zu initiieren.
Nach Abstimmung der Schulleitungen wurden durch die Kooperationslehrkräfte der Schulen die ersten beiden Treffen im Schuljahr 2017/2018 geplant und umgesetzt. Im Mai besuchte die Kooperationsklasse der Mone-Schule die Ludwig-Gutmann-Schule in Kronau und deren Spielplatz im Schulhof. Im Juni verbrachten die Klassen einen aktionsreichen Tag – siehe Bericht unten – am WiGwam im Bad Schönborner Wald. Die beiden Begegnungen ermöglichten den SchülerInnen schnell und unkompliziert in den Austausch zu kommen sowie zwanglos und selbstverständlich miteinander zu spielen. Solche Begegnungen bereichern die Erfahrungs- und Erlebniswelt von Kindern im Hinblick auf ein gelungenes soziales Miteinander, in dem der andere akzeptiert und angenommen wird.
Da alle Beteiligten diese Aktionen wertgeschätzt haben, sind auch in den kommenden Schuljahren weitere gemeinsame Projekte angedacht wie z.B. ein Herbstspaziergang, Weihnachtsplätzchen backen oder ein Sommerausflug.
Gemeinsamer Spielplatztag mit der LGS Kronau
Am vergangenen Mittwoch, den 02.05.18 besuchten wir (die Klasse 2/3 der Franz-Josef-Mone Schule) die Klasse 2/3 der Ludwig-Guttmann-Schule in Kronau.
Nach einem Kennenlernspiel stellten die Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Guttmann-Schule ihren wundervollen Spielplatz vor, indem sie uns in drei gemischten Gruppen durch die vielfältigen Angebote des Spielplatzes führten. Im Anschluss daran durften alle auf dem tollen Spielplatz zusammen spielen und sich gegenseitig besser kennenlernen. Nun freuen wir uns noch mehr auf unser nächstes Treffen! Ein gemeinsamer Tag im Wald!
Gemeinsamer Waldtag der Franz Josef Mone Schule und Ludwig-Guttmann-Schule – naturnahe Aktivität gemeinsam erleben
Am Donnerstag, den 07. Juni war es soweit. Nach einem aufregenden und erlebnisreichen Spielplatztag im Mai an der Ludwig-Guttmann-Schule in Kronau trafen sich die beiden Kooperationsklassen am WiGwam im schönen Bad Schönborner Wald. Auch unser Bürgermeister Herr Huge und Herr Burkard, Bürgermeister in Kronau, sowie die Schulleitungen Frau Ganz und Frau Arndt wollten sich dieses besondere Erlebnis nicht entgehen lassen.
Für spannende, lustige sowie lehrreiche Momente waren neben den Klassen auch das Hüteteam von Jan Hartmann sowie unser Förster Florian Fiedler vor Ort. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging das Waldabenteuer in zwei klassengemischten Gruppen los. Während die eine Gruppe etwas über die Schafe und das Hüten der Schafe lernte, wurde mit Herrn Fiedler im Wald ein Baum gepflanzt, nachdem spielerisch die Entstehung, Wachstum und Verarbeitung erarbeitet wurde. Danach tobten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam noch etwas im freien Spiel aus und stärkten sich an dem von den MoneschülerInnen für diesen Anlass gebackenen Kuchen sowie dem bereitgestellten Obst.
Als Zeichen der hoffentlich weiter zusammenwachsenden Kooperation der beiden Schulen wurde abschließend ein Kooperationsbaum eingepflanzt, der für die Schülerinnen und Schüler im Wald zugänglich ist und dessen Wachstum bei hoffentlich vielen weiteren gemeinsamen Waldtagen beobachtet werden kann.